Zurück zur Übersicht

Eidg. Schwing- und Älplerfest (ESAF) Glarnerland+, Mollis, 30.-31.08.2025

31.08.25

Der erste eid­genös­sis­che Kranz für Mar­co und der aller let­zte für Pirmin Reichmuth

Für das Eid­genös­sis­che Schwing- und Älpler­fest am ver­gan­genen Woch­enende in Mol­lis kon­nten sich 12 Ath­leten vom Zuger Kan­ton­alver­band qualifizieren.

Im ersten Gang kon­nte die Hälfte der Ath­leten ihr Duell gewin­nen. Drei ver­loren und drei stell­ten. Anschliessend wen­dete sich das Blatt und im zweit­en Gang ver­loren sechs Ath­leten ihren Kampf Mar­cel Bieri bezwang Dori­an Kramer, Pirmin Reich­muth gewann Gian Maria Oder­matt platt und Noe van Mes­sel besiegte Mar­tin Som­mer. Die weit­eren drei Schwinger stellten. 

Nach der Mit­tagspause kon­nten die Zuger Schwinger mit sechs Siegen fort­fahren (Bieri, Buch­er Ch., Müller, Reich­muth P., Suter B. und Ulrich). Roland Buch­er und Mar­co Reich­muth teil­ten die Punk­te mit den Geg­n­ern. Fabi­an Dur­rer, Roland Reich­muth und Joel Suter wur­den von ihren Geg­n­ern ins Säge­mehl gebet­tet. Der dritte Gang von Noe van Mes­sel musste, wie bere­its der erste, unter­brochen wer­den. Nach der Ver­let­zung beim Schwä­galp Schwinget ist das Knie noch nicht sta­bil genug, er musste den Wet­tkampf been­den. In Gang vier beka­men unsere Eidgenossen starke Geg­n­er zugeteilt. Mar­cel Bieri unter­lag dem Ostschweiz­er Schw­ergewicht Domenic Schnei­der und Pirmin Reich­muth ver­lor gegen Orlik Cur­din. Eben­falls unten durch mussten Fabi­an Dur­rer, Luca Müller, und Beat Suter. Stellen kon­nten Chris­t­ian Buch­er, Mar­co Reich­muth und Flo­ri­an Ulrich. Erfol­gre­iche Duelle gab es für Roland Buch­er gegen Pax­ton Grass, Roland Reich­muth gegen Andreas Ziegler und Joel Suter gegen Mar­tin Schuler. Fol­glich schieden Joel Suter und Fabi­an Dur­rer nach vier Gän­gen aus.

Der zweite Tag startete mit blauem Him­mel im schö­nen Glarn­er­land. Von den verbliebe­nen neun Zugern starteten vier mit einem Sieg, Roland Buch­er stellte gegen Pas­cal Joho und vier Ath­leten ver­loren. Im sech­sten Gang musste Reto Thöni gegen den drit­ten Zuger in Folge antreten. Nach Gestell­ten gegen Chris­t­ian Buch­er und dem Sieg über Beat Suter, fand auch Mar­cel Bieri kein Rezept gegen den Bern­er Ober­län­der und stellte. Eben­falls Unentsch­ieden tren­nten sich Roland Buch­er gegen Lukas Ren­fer, Luca Müller gegen Oliv­er Her­rmann und Mar­co Reich­muth gegen Kil­ian Kolb. Siegre­ich waren Chris­t­ian Buch­er gegen Josias Müller, Pirmin Reich­muth gegen Nico­las Zim­mer­mann und Flo­ri­an Ulrich gegen Aron Kiser. Roland Reich­muth und Beat Suter ver­loren ihre Duelle und schieden, genau wie Roland Buch­er, nach sechs Gän­gen aus.

Im zweitlet­zten Gang ver­lor einzig Chris­t­ian Buch­er gegen den Eidgenossen Dami­an Ott. Mar­cel Bieri siegte über Fabi­an Schärz, Luca Müller gegen Gob­eli Patrick, Mar­co Reich­muth war siegre­ich über Christoph Baeriswyl. Pirmin Reich­muth bezwang Eti­enne Burg­er und Flo­ri­an Ulrich gewann gegen Lean­dro Nägeli. Bis dahin kranzsich­er war Pirmin Reich­muth. Sein Brud­er Mar­co Reich­muth, Mar­cel Bieri sowie Luca Müller mussten ihren let­zten Kampf gewin­nen um sich das begehrte Eichen­laub zu verdienen. 

Chris­t­ian Buch­er besiegte Patrik Feld­mann und kam auf 73.50 Punk­te. Flo­ri­an Ulrich stellte mit Flo­ri­an Gnä­gi und erre­ichte 72.75. Mar­cel Bieri bekam Lars Zaugg zugeteilt. Trotz eini­gen aktiv­en Ver­suchen des Edlibach­ers, lief der Gang auf einen Gestell­ten hin­aus. Luca Müller duel­lierte sich mit Chris­t­ian Biäsch, gegen den er kein Mit­tel fand und stellte. Bieri und Müller erre­icht­en 74.25 Punk­te. Ein vier­tel zu wenig für den Kranz. Der Chamer Mar­co Reich­muth trat gegen This Kolb in den Säge­mehlring und dies äusserst erfol­gre­ich. Der 27-jährige gewann dieses Duell und somit sein erstes Eid­genös­sis­ches Eichen­laub. Sein Brud­er Pirmin hinge­gen verkün­dete vor dem acht­en Gang, dass er seine Kar­riere als Aktivschwinger nach dem ESAF been­den werde. Da er bere­its Kranzsich­er war, kon­nte er die Nieder­lage gegen den späteren Schwingerkönig Armon Orlik gut verkraften. Mar­co und Pirmin rang­ieren sich auf Rang acht mit 75.00 Punkten.

Die kom­plette Ran­gliste und Sta­tis­tik find­et ihr hier

Bericht: Tama­ra Züger

Fotos: Köbi Schenkel, Taria Hös­li, Nicole Stucki