Zurück zur Übersicht

2. Tessiner Kantonalschwingfest Biasca, 20.09.2025

22.09.25

Mar­cel Bieri im Schlussgang von zweit­en Tessin­er Kan­ton­alschwingfest

200 Ath­leten duel­lierten sich am ver­gan­genen Sam­stag in der Son­nen­stube der Schweiz am 2. Tessin­er Kan­ton­alschwingfest in Bias­ca. Unter ihnen auch 25 Schwinger aus dem Zuger­biert. 

Der erfol­gre­ich­ste unter Ihnen ist der Edlibach­er Mar­cel Bieri. Er stellte zum Auf­takt gegen den Mitei­dgenossen Marc Lus­ten­berg­er uns besiegte danach Sven Wyss, Roman Wan­del­er und Lukas Heinz­er mit der Max­i­mal­note. Mit dem Sieg im fün­ften Gang gegen den Brun­ner Michael Gwerder ver­di­ente er sich den Einzug in den Schlussgang. Dort traf er zum drit­ten mal in dieser Sai­son auf den Schwingerkönig Joel Wic­ki. Nach dem Sieg am Schwyz­er Kan­tonalen und dem Remis am Luzern­er Kan­tonalen ging diese Begeg­nung ziem­lich rasch zu Gun­sten des Sören­berg­ers aus. Bere­its nach acht Sekun­den kon­nte Wic­ki Bieri mit Kurz bezwin­gen. Für Bieri gab dies den drit­ten Schlussrang. 

Im sel­ben Rang klassierte sich der zweite Zuger Kranzgewin­ner Luca Müller vom Schwing­club Zug und Umge­bung. Er ver­lor den ersten Gang gegen Mar­co Fankhauser und im vierten Gang gegen Mar­tin Felder. Dank der der vier Max­i­mal­noten gegen Nils Theil­er, Valentin Jung, Matthias Hüsler und Andri Krauer machte er im Feld viele Plätze gut und krönte sich mit dem fün­ften Kranz in dieser Saison.

Eben­falls mit vier Siegen und zwei ver­lore­nen Gän­gen kon­nte sich der Chamer Roland Reich­muth den Kranz erkämpfen. Er ver­lor nur gegen den späteren Fest­sieger Joel Wic­ki und den Eidgenossen Michael Gwerder und klassierte sich auf Rang 6h.

Die Kranzchan­cen im let­zten Gang ver­gaben Gabriel Simon und Beat Suter. 

Die kom­plette Ran­gliste und Sta­tis­tik find­et ihr hier
 

Bericht: Tama­ra Züger

Fotos: Tobias Mey­er / Schwing­club Zug und Umgebung