Zurück zur Übersicht

Routinier Ulrich oben auf

05.05.17

Am heuri­gen 94. Schwyz­er Kant. Schwing- und Älpler­fest in Arth trat­en sich 238 Schwinger aus der ganzen Inner­schweiz und dem Aar­gau im Säge­mehl gegenüber. Am Ende des Tages führte jedoch kein Weg am Ger­sauer Andreas Ulrich (Mythen­ver­band) vor­bei. Er bezwang im Schlussgang den Feu­sis­berg­er Andreas Höfliger nach 4 Minuten mit Fussstich. Ulrich kon­nte vor 3600 Zuschauern seinen acht­en Kranzfest­sieg feiern.

Auch unsere Zuger Aktivschwinger rede­ten um die Kränze mit. So kon­nte Mar­cel Bieri (Edlibach) nach seinem ful­mi­nan­ten Sieg am Zuger Kan­tonalen von vor zwei Wochen auch an diesem Woch­enende eine top Leis­tung abrufen. Zwei gestellte gegen Philipp Laim­bach­er und Philipp Schuler sowie vier gewonnene Gänge reicht­en für den drit­ten Schlussrang.

Nach seinem ersten Kranz am Zuger kon­nte Chris­t­ian Buch­er (Fin­stersee) diesen in Arth nun bestäti­gen und gewin­nt seinen zweit­en. Auch sein Brud­er Roland trat vor die Ehrendamen.

Zum ersten Mal und nach ein­er lan­gen Durst­strecke durfte nun Christoph Moos endlich vor die Ehren­damen treten und sich krö­nen lassen. Zwei gestellte, ein ver­loren­er und drei gewonnene Gänge sicherten ihm den 7 und let­zten Kranz berechtigten Rang. Die Reak­tion vom Neukranz­er Christoph Moos: «Ich bin über­rascht, dass es nun doch endlich gere­icht hat. Ger­ade nach dem ver­lore­nen drit­ten Gang und der Bekan­nt­gabe des sech­sten Ganges, rech­nete ich mir keine Chan­cen mehr aus für einen Kranz.»

Nicht so viel Wet­tkampfglück hat­ten Dur­rer Fabi­an, Betschart Mar­cel und Remo, Bieri Chris­t­ian, Reich­muth Roland und Hurschler Adri­an. Sie alle kon­nten um das begehrte Eichen­laub kämpfen, am Ende reichte es jedoch nicht und sie trat­en ohne dies den Heimweg an.

Wir grat­ulieren den vier Kranzgewin­nern und wün­schen allen weit­er eine unfall­freie Saison.