Zurück zur Übersicht

120. Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest Sachseln 1. Juni 2025

04.06.25

Drei Zuger Kränze am Ob- und Nid­walder Kantonalschwingfest

Am Son­ntag des Auf­fahrtswoch­enen­des fand in Sach­seln das 120. Ob- und Nid­wald­ner Kan­ton­alschwingfest statt. 207 Schwinger aus der ganzen Inner­schweiz sowie Gäste aus den Kan­to­nen Glarus und Aar­gau kämpften um den Kan­ton­alfest­sieg sowie das begehrte Eichen­laub. Den 3000 Zuschauern wurde span­nen­der und inter­es­san­ter Schwingsport bei strahlen­dem Son­nen­schein geboten. Mit dabei auch 17 Zuger Aktivschwinger rund um die drei Teil­ver­band­skranz­er Buch­er Chris­t­ian, Buch­er Thomas und Reich­muth Roland. 

Lange blieb das Fest offen, doch während die let­zten drei Inner­schweiz­er Kan­ton­alfest­siege fest in Zuger Hän­den waren, drehte es an diesem Woch­enende und Lus­ten­berg­er Marc kon­nte sich zum ersten Mal von seinen Kol­le­gen an einem Kan­tonalen schul­tern lassen. Hof­fen und bis zum Schluss um das begehrte Eichen­laub kämpfen kon­nten mit den vier Buch­er Brüdern Roland, Thomas, Chris­t­ian und André auch Reich­muth Roland, Müller Dominik und Heimann Diego. Für let­zteren wäre es gar der erste Gang vor die Ehren­damen gewe­sen. Am Ende musste sich Heimann jedoch zum zweit­en Mal an diesem Tag das Säge­mehl vom Rück­en wis­chen lassen. Er klassierte sich einen hal­ben Punkt hin­ter dem Kranz und muss weit­er auf diesen warten. Müller Dominik fand gegen den Obwald­ner Teil­ver­band­skranz­er Dur­rer Nan­do kein Rezept und musste mit einem Remis vom Platz. Es reichte zum 11. Schlussrang, auf den gewinn eines zweit­en Kranzes muss er noch warten. Buch­er André bekam es im 6. Gang mit dem Luzern­er Vogel Remo zu tun, auch er hätte wie Heimann und Müller gewin­nen müssen um sich das begehrte Eichen­laub auf­set­zten zu lassen. Doch dieses Husaren­stück gelang ihm nicht, Rang 12 für Buch­er. Sein Brud­er Thomas kam nach ein­er Ver­let­zung zurück ins Säge­mehl. Hurschler Tobias war sein Geg­n­er im let­zten Kampf. Am Ende mit dem besseren Ende für Hurschler. Das berühmte Vierteli“ fehlte Buch­er Thomas am Ende für den Kranz. 

Im Gegen­satz zu seinen Brüder Roland und Chris­t­ian und Ver­band­skol­lege Reich­muth Roland. Sie drei durften den Gang vor die Ehren­damen antreten. Reich­muth klassierte sich im sech­sten Schlussrang. Er kon­nte vier­mal den Ring als Sieger ver­lassen. Einzig vom Luzern­er Eidgenossen Ambühl Joel und vom Teil­ver­band­skranz­er Scher­rer Fabi­an musste er sich das Säge­mehl vom Rück­en wis­chen lassen. Eine vier­tel Punkt hin­ter Reich­muth auf Rang Sieben, kon­nten sich Buch­er Roland und Chris­t­ian ein­rei­hen. Bei­de kon­nten vier der sechs Gänge gewin­nen, ein­mal Stellen und mussten ein­mal als Ver­lier­er vom Platz. Der Zuger Kan­tonale Schwingerver­band grat­uliert Lus­ten­berg­er Marc zum Fest­sieg, den drei Zuger Kranzgewin­nern zum Eichen­laub und allen aktiv Schwingern zur Leistung.

Die kom­plette Ran­gliste und Sta­tis­tik find­et ihr hier

Bericht und Foto: Ste­fanie Bucher