1. Tessiner Kantonalschwingfest. 17. September 2022
Sechs Kränze für die Zuger im Tessin
Am Samstag 17. September 2022 fand zum ersten mal im Tessin ein Kantonales Schwingfest statt.
Zum ersten Mal fand im Tessin ein Kantonalschwingfest statt. Der Kantonalverband, welcher seit 2019 den Innerschweizern angehört, führte am 17.09.2022 sein erstes Kantonales Schwingfest in Cadenazzo durch. Um acht Uhr begann das Fest und dauerte rund 12 Stunden bis die Kranzschwinger vor die Ehrendamen treten durften. Rund 200 Schwinger standen im Einsatz. 24 Zuger Aktivschwinger zeigten ihr können vor rund 3200 Zuschauern. Die Schlussgangteilnehmer waren der Muotathaler Gwerder Dario und das Schwergewicht Schurtenberger Sven. Sven konnte nach kurzer Gangdauer sein Gegner bezwingen und sich somit als erste Schwingfestsieger des Tessinerkantonalen Schwingfest feiern lassen.
Von den total 33 Kränzen konnten die Zuger sechs davon hinausschwingen. Der Reihe nach holte sich Bieri Marcel, Reichmuth Marco, Betschart Marcel, Durrer Fabian, Reichmuth Roland und Bucher Thomas den Kranz.
Bieri Marcel klassierte sich als bester Zuger im Rang 4c. Reichmuth Marco, Betschart Marcel und Durrer Fabian reihten sich alle im sechsten Rang ein, mit 65.50 Punkten. Marco weist einen Sieg gegen den Eidgenossen Ambühl Joel auf. Betschart Marcel bodigte den Teilverbandskranzer Fankhauser Reto und Durrer Fabian konnte im ersten Gang den starken Bissig Lukas gewinnen. Auch zu den Kranzgewinnern zählen durfte sich Reichmuth Roland mit 56.25 Punkten und Bucher Thomas mit 56.00 Punkten.
Suter Beat und Bucher Christian verpassten nur knapp das Eichenlaub.
Wegen einer Verletzung am Nacken konnte Meier Daniel das Fest nicht zu Ende schwingen.
Vor dem Schlussgang wurden noch die beiden Eidgenossen Imhof Andi und der Publikums Liebling von Ah Benji verabschiedet. Beide beendeten ihre langjährige Schwingkarriere.
Bericht und Fotos: Alexandra Betschart